Geboren am 27. Mai in Friedberg,ledig, keine Kinder.
Schule in Aindling, Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen, Reischlesche Wirtschaftsschule, Weymouth English Centre, Ausbilung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei der Versicherungskammer Bayern, seitdem Eintritt in den Familienbetrieb.
Über Thomas Pötschan
Geboren am 27. Mai in Friedberg,ledig, keine Kinder.
Schule in Aindling, Paul-Klee-Gymnasium Gersthofen, Reischlesche Wirtschaftsschule, Weymouth English Centre, Ausbilung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei der Versicherungskammer Bayern, seitdem Eintritt in den Familienbetrieb.
Bernd W. lebt mit seiner Familie in einer 4-Zimmerwohnung. Die Familie fühlt sich in der großen Wohnung so wohl, dass sie auch die hohe Kaltmiete von 2.500,- pro Monat gerne zahlt. Doch leider hat er vom Vermieter die Eigenbedarfskündigung erhalten. Bernd W. ist der Auffassung, dass diese Kündigung unwirksam ist. Es handelt sich – seiner Vermutung nach – um eine vorgeschobene Begründung, damit der Vermieter die Wohnung noch teurer vermieten kann.
Der Landwirt Albert T. hat sich auf den Anbau von Mais spezialisiert.
Für seinen Betrieb stellt er einen Antrag auf Agrarförderung. Die zuständige Behörde prüft den Antrag und stellt fest, dass für einige seiner bewirtschafteten Flächen bereits von einer anderen Person eine Förderung beantragt wurde. Auf Nachfrage wird Herrn T. der Name seines Kunden mitgeteilt. Dieser Kunde ist der Auffassung, dass Herr T. ihm die Flächen verpachtet hat.
Der 8-jährige Sohn von Familie N. besucht die dritte Klasse der Grundschule.
Leider hat der Schüler dort erhebliche Probleme und kann dem Unterricht nicht richtig folgen. Seine schulischen Leistungen sind schlecht und seine Klassenlehrerin beschreibt ihn als verhaltensauffällig. Er stört den Unterricht und ist aufgrund seines Verhaltens in der Klassengemeinschaft isoliert.Die Eltern sind ratlos. Nach Gesprächen mit der Schulleitung lassen sie ihren Sohn ärztlich untersuchen.
Sagt Ihnen der Name „Edward Snowden“ etwas? Durch diesen „Whistleblower“ erfuhren wir umfassend von geheimdienstlichen Aktivitäten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Man will die IT Sicherheit mit zusätzlichen Mechanismen, Verschlüsselungen und Systemen ausbauen und perfektionieren um Datenschutz zu gewährleisten. Was tun die deutschen Versicherer hierzu? Wir haben getestet!
Marcel W. leidet unter massiven Rückenschmerzen. Trotz intensiver Physiotherapie und Muskelaufbautraining kommt es zu keiner Besserung. Eine Kernspintomographie zeigt einen Bandscheibenvorfall bei Herrn W.
Nach weiteren Untersuchungen schlägt der behandelnde Facharzt Herrn W. vor, die Behandlung minimalinvasiv mit Hilfe eines speziellen Lasers durchzuführen. Dabei wird ein Glasfaserkabel mit Hilfe einer Nadel an die Bandscheibe herangeführt und die Bandscheibe mit dem Laser „beschossen“. Dadurch schrumpft die Bandscheibe etwas, drückt weniger auf den Nerv und verursacht so weniger oder keine Schmerzen mehr. Soweit die Theorie.
Zur Winterzeit ist Schneefall etwas Schönes. Der Schnee kann jedoch auch in den Mittelpunkt eines erheblichen Streits rücken. In Städten sammeln sich regelmäßig Schneemassen auf Dächern so sehr an, dass diese wie eine Lawine in den Alpen abgehen und herabstürzen. Diese „Dachlawinen“ bedeuten für Fußgänger und Fahrzeuge eine erhebliche Gefahr. Wir wollen Sie informieren, wer […]
Martin V. ist Einkäufer für eine große Lebensmittelkette. In dieser Tätigkeit ist er beruflich viel unterwegs. Seine beruflichen Erfolge und Misserfolge werden von seinem Arbeitgeber genau registriert – mit anderen Worten: er steht unter gehörigem Druck. Die Arbeitsbelastung und der Druck seines Arbeitgebers sind seit Jahren konstant hoch und fordern ihren Tribut. Sehstörungen, Kraftminderung, Schmerzen, […]
In Berlin wird derzeit die Kappung der Bewertungsreserven von den verhandelnden Parteien der großen Koalitionsrunde geprüft. Dieses Thema kam unmittelbar nach der Senkung des Leitzins durch die EZB auf den Tisch. Gegenstand der Prüfung ist die endgültige Kappung der Bewertungsreserven der Lebensversicherer.(mehr …)
Zum Februar 2014 werden europaweit die Daten der Bankverbindungen auf das sogenannte SEPA-Verfahren verändert. Die bisherige Bankleitzahl der Banken wird durch die IBAN-Nummer ersetzt. Die deutsche Bundesbank informiert seit einiger Zeit auf ihrer Homepage über das SEPA Verfahren. Nach unseren Informationen treten wir nun zum Ende des Jahres 2013 bis Februar 2014 in die „heiße […]
Unser Wetter wird immer häufiger extrem, der neue globale Klima-Risiko-Index 2014 zeigt welche Regionen der Erde zwischen 1993 und 2012 am stärksten betroffen waren. Gerade aktuell ist auf den Philippinen der schlimmste Taifun seit den Wetteraufzeichnungen auf Land getroffen und hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Durch dieses Ereignis überschattet, stellt der Verein „Germanwatch“ seinen […]
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie stimmen der Verwendung von Cookies zu, wenn Sie hier einwilligen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.