Dritter

Ein Dritter ist eine natürliche oder juristische Person die neben zwei Parteien in einer Rechtsbeziehung (z. B. Vertrag) auftritt und mit eigenen Rechten beteiligt sein kann oder beteiligt wird. Ein Dritter kann zum Beispiel eine bezugsberechtigte Person in einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung sein. Ein Dritter kann jedoch auch eine versicherte Person sein. In einem Schadenfall […]

Besitzer

Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) ist der Besitzer derjenige, der die tatsächlich Herrschaft über eine Sache (unabhängig von der rechtlichen Beziehung zu dieser Sache) hat. Der Besitz ist unabhängig vom Eigentum. Obwohl ein Dritter Eigentümer einer Sache sein kann, so kann ein anderer der Besitzer sein. Beispiel Leasingvertrag: Das Kraftfahrzeug ist im Eigentum der Leasingbank. […]

Fälligkeit

Die Fälligkeit (oder auch Beitragsfälligkeit) ist der Zeitpunkt an dem der Beitrag zu zahlen ist. Die Fälligkeit kann bei unterjähriger Zahlweise abweichend zur Hauptfälligkeit sein. Bei halbjährlicher Zahlweise könnte der 01.01. die Hauptfälligkeit und der 01.07. eine Beitragsfälligkeit sein.