Die Ersatzleistung wird oftmals auch Entschädigung oder Entschädigungsleistung genannt. Es handelt sich hierbei um die vertraglich vereinbarte und zugesicherte Leistung eines Versicherungsunternehmens die nach Eintritt eines versicherten Schadenfalls zur Zahlung fällig wird. Die Ersatzleistung (oder auch Entschädigung, Entschädigungsleistung) wird begrenzt durch die Versicherungssumme (oder auch Deckungssumme genannt) bzw. bei einem Teilschaden durch den Versicherungswert der […]
Eine Mehrfachversicherung liegt vor wenn bei mehreren Versicherungsunternehmen für ein und dasselbe Risiko Versicherungsschutz für die gleichen versicherten Gefahren besteht. Damit der Begriff der Mehrfachversicherung perfekt erfüllt ist, müssen die addierten Versicherungssummen oder die im Schadenfall fälligen Entschädigungen aller Risikoträger den Versicherungswert der versicherten Sache übersteigen. Der Versicherungsnehmer darf im Schadenfall insgesamt nicht mehr als […]
Den Begriff „Deckungssumme“ findet man vorwiegend in der Haftpflichtversicherung. Das „Deckungssumme“ wird im allgemeinen die Versicherungssumme bezeichnet. Die benannte Summe beschreibt hierbei die maximale Versicherungsleistung bei Eintritt des Versicherungsfalls. Die Deckungssumme ist oftmals unterteilt in verschiedene Höhen je Schadenfall. So führen viele Versicherer unterschiedliche Deckungssummen für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden an. Die Deckungssumme ist oft […]